Ein treffliches Gespann
![](/images/geschichtshefte/03-gr.jpg)
Liesborner Geschichte(n) Nr. 3
erschienen 1993 (vergriffen)
Ein treffliches Gespann
Herausgeber: Heimatverein Liesborn e.V. / Kulturring Liesborn e.V.
Redaktion: Dieter Keller, Bernhard Kipp, Wolfgang Schmale
Geschäftsleitung: Bernhard Kemper
Druck: Ferdinand Fleiter, Wadersloh
Auflage: 1000
Seite: | Inhalt: | Autor/in: |
Seite 01 | Der Arbeitskreis „Liesborner Heimatbuch“ in eigener Sache | Redaktion |
Seite 02 | Roswindis, Roswindis … | Bernhard Kipp |
Seite 03 | Roswindis, die erste Äbtissin des Klosters Liesborn | Wilhelm M. Schneider |
Seite 05 | Der neue Osterkerzenleuchter in der Pfarrkirche | Ludger Böckenhoff Pfr. |
Seite 08 | Evangelischen Kirchengemeinde, Chronik | Ruth Wiedermann / Gertraud Hahn |
Seite 12 | Von Suderlage über Eichholz nach Bad Waldliesborn | Klaus Luig |
Seite 17 | „Sünte Peiter“ (Erntebrauch) | August Freitag |
Seite 19 | Göttinger Volksschule Teil 1 (1749 – 1847) | Fritz Werner Hoberg |
Seite 23 | Als in der Abtei noch das Kittchen war | Franz Sprenkamp |
Seite 26 | Heideweggen-Würfeln | Käte Albrink |
Seite 29 | Der Glockenkrieg nach dem Krieg | Bernhard Kipp |
Seite 32 | Erinnerungen an unser Feldkreuz | Heinrich Bücker Pfr. |
Seite 35 | Liesborner mit Profil: Gerhard Bentrup | Dieter Keller |
Seite 38 | Was man sich so von Pfarrer Bentrup erzählt | Annette Müller |
Seite 39 | Hentrup Hellau (Hentruper Karneval) | Astrid klokow Mulder |
Seite 43 | Kolpingfamilie Liesborn | Ursula Hares |
Seite 45 | Rezepte zur Fastenzeit | Dieter Keller |
Seite 48 | Impressum | Redaktion |
Titelbild: Pfarrer Bentrup und seine Stute Roswindis, Liesborner Krippenfigur |